DL0MHR
 
 
 
 
  Mülheimer Amateur-Radio-Club e.V.
 
 
 
  Funktechnik heute!
 
 
  Lima SDR- Radio
 
 
  Amateurfunk Empfänger und Sender als Transceiver von 250 KHz bis 30MHz
 
 
  Im Amateurfunk entwickelt sich immer mehr das --Software Defined Radio--; kurz SDR genannt, als 
  Zukunftstechnik.
 
 
  Es gibt weltweit verschiedene Projekte, die sich mit SDR befassen. Für den Funkamateur eröffnet sich damit wieder ein 
  neues Feld zum Selbstbau, bei relativ überschaubarer Hardware.
 
 
  In Anlehnung des nicht mehr gebauten FLEXRADIO(R) SDR-1000 und deren Veröffentlichungen, haben 
  Funkamateure in Ungarn eine weitere Ausfertigung entwickelt.
 
 
  Bernd DL9WB aus dem Ortsverband L02 hat sich die Mühe gemacht, Platinen zu entwickeln, die im Gegensatz zu den 
  ungarischen Platinen in SMD-Technik, mit herkömmlichen Bauteilen zu bestücken sind und zusätzlich noch Besonderheiten 
  aufweisen. Hierzu ist im DARC unter www.lima-sdr.de, das Bastelprojekt des OV Duisburg L02, ausführlich dargestellt.
 
 
  Am 23.09.2009  (Dienstags-Bastelabend) besuchte Bernd DL9WB unseren Ortsverband L15, um uns seine Variante der SDR 
  Transceivers vorzustellen. Es ist eine Empfänger- und eine Senderplatine, die zusammengesteckt als Transceiver arbeiten und am 
  PC über die Soundkarte betrieben werden. Zur Zeit sind ca. 80 Empfängerplatinen dieser Version im Aufbau.
 
 
  Mit großem Interesse konnte seine Vorführung mit eine Empfängerplatine verfolgt werden. Die normale Senderplatine mit 
  1 Watt Sendeleistung kann bis auf 150 Watt ausgebaut werden.
 
 
  In unserem OV L15 sind einige Funkamateure bereits mit dieser Aktion beschäftigt.
 
 
 
 
 
 
  XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
 
 
  Inzwischen kann eine erste Ausführung des Lim-a SDR aus unserem OV L15 
  vorgestellt werden.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
 
 
  SDR 1000
 
 
  Das erste  SDR-1000 als Komplettbau in unserem Club, zeigt Ulrich DL3ED. Wie von ihm zu erwarten war, ist der PC-
  gesteuerte Transceiver mustergültig aufgebaut.
 
 
  Die Funktion wird er sicher noch im Club präsentieren.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX